Forschung und

wissenschaftliche Expertise

Das Wohl der Kinder und Patienten steht für uns stets im Mittelpunkt. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Services und Produkte weiterzuentwickeln und fördern den lokalen wissenschaftlichen Austausch im Gesundheitsbereich. Wir sind stolz auf unser wissenschaftliches Fundament. Denn seit über 100 Jahren trägt unsere Forschungs- und Entwicklungskraft zum Wohlbefinden in ernährungsphysiologisch sehr anspruchsvollen Lebensphasen bei.

Wegweisende Forschung

Weltweit bündeln wir unsere Forschungsexpertise im hochmodernen Forschungszentrum von Danone Nutricia Research in Utrecht (Niederlande). Dieses ist 2013 aus der Milupa Muttermilchforschung in Friedrichsdorf (Deutschland) und der Forschungseinrichtung in Wageningen (Niederlande) hervorgegangen.

Dort geben mehr als 500 Mitarbeiter aus verschiedenen Fachbereichen jeden Tag ihr Bestes, um neue Ernährungslösungen zu entwickeln und bestehende zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil ist die wissenschaftliche Vernetzung mit externen Partnern. Kooperationen mit führenden Hochschulen, Universitätskliniken und internationalen Forschungslaboren sichern uns einen Spitzenplatz in der internationalen Forschung. Sie garantieren, dass neue wissenschaftliche Fragestellungen und Erkenntnisse schnell und effizient in unseren Forschungsansätzen berücksichtigt werden. Um sicherzustellen, dass die Forschungsprogramme medizinisch relevant sind, werden unsere Forscher zudem von anerkannten Experten beraten.

Unsere Forschung fokussiert sich auf zwei Bereiche: frühkindliche Ernährung und medizinische Ernährung. In beiden kommen modernste Techniken wie die Massenspektrometrie, die Chromatographie zur Feinanalyse biologischer Substanzen oder ein künstliches Darmmodell zur Simulation von Verdauungsprozessen zum Einsatz.

Sie möchten mehr über unser Forschungszentrum erfahren und einen Blick hinter die Kulissen werfen? Hier können Sie Ihre interaktive Tour starten.

Unsere Forschung hat zahlreiche Innovationen hervorgebracht

Wissenschaftlichen Austausch fördern

Das Nutricia Forum für Muttermilchforschung hat das Ziel, den wissenschaftlichen Austausch über Muttermilchforschung zu fördern. Das Forum möchte dadurch zudem einen Beitrag dazu leisten, dass die Motivation zur Stillempfehlung weiter wächst und mehr Säuglinge gestillt werden. Dafür verleihen wir alle zwei Jahre verschiedene Forschungs- und Stillförderungspreise im Gesamtwert von 15.000 Euro.

Die Milupa Nutricia Initiative für Hebammen unterstützt zudem Hebammen mit praxisnahen Angeboten. Neben Hebammensymposien bieten wir auch Workshops rund um die Geburtshilfe, wie zum Beispiel Simulationstrainings, die den routinierten Umgang mit Notfällen unter der Geburt und im Wochenbett schulen.

Die Nutricia Akademie hat das Ziel, den interdisziplinären Dialog in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Allergie, Pädiatrie und Neuropädiatrie zu stärken. Dafür setzt die Initiative auf Wissensvermittlung, Praxis-Workshops, Erfahrungsaustausch sowie Online-Fortbildungen. Mit dem Nutricia Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung fördern wir zudem mit 5.000 Euro Nachwuchswissenschaftler. Die Auszeichnung erfolgt in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) und der Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz (GESKES).