Ein gutes natürliches Mineralwasser beginnt mit einer gesunden Natur. Es ist unsere Aufgabe, sie zu schützen. Seit über einem Jahrzehnt bewahren wir die Ursprünge dieses wertvollen Naturprodukts - die von Vulkanen und den Alpen geprägte Umwelt und die Quellen, denen unser Volvic und evian® entspringen. Und das schmeckst Du!
Mineralwasser ist ein Naturprodukt
Es entsteht, indem Regen oder Schnee im Quelleneinzugsgebiet fällt, der dann jahrelang durch verschiedene Gesteinsschichten gefiltert wird. Natürliches Mineralwasser darf, im Vergleich zu vielen anderen Wasserarten, nicht chemisch aufbereitet werden, um die Qualität zu verbessern.
Auf den ersten Blick könnte man Leitungs- und Mineralwasser glatt verwechseln. Doch es sind zwei komplett verschiedene Produkte. Während Mineralwasser natürlich rein ist, handelt es sich bei Leitungswasser um ein technisches Erzeugnis. Ein Vergleich von verschiedenen Aspekten verdeutlicht das.
Rund 90 Zusatzstoffe sind im Leitungswasser erlaubt
Mineralwasser zeichnet sich durch eine natürliche Reinheit aus und darf nicht chemisch aufbereitet werden, um die Qualität zu verbessern.
Im Gegensatz dazu ist die physikalische, chemische und mikrobiologische Aufbereitung von Leitungswasser, das in Deutschland im Durchschnitt zu 70 Prozent aus Grundwasser und zu 30 Prozent aus Oberflächenwasser besteht, erlaubt und vielerorts auch notwendig, damit es die Verbraucher trinken können. Die Wasserversorger dürfen dabei rund 90 Zusatzstoffe und 9 Desinfektionsverfahren einsetzen, unter anderem, um das Wasser zu desinfizieren, zu entsäuern, zu enthärten und zu entsalzen. Leitungswasser ist deshalb eher chemisch sauber statt natürlich rein*.
Obwohl Grundwasser in der Regel eine gute Qualität aufweist, ist laut Umweltbundesamt (UBA) in vielen Regionen eine Aufbereitung notwendig. Oberflächenwasser muss dagegen laut UBA immer aufbereitet werden.
Nur Mineralwasser garantiert natürliche Reinheit
Bereits an der Quelle ist Mineralwasser, das aus vor Verunreinigungen geschütztem unterirdischem Tiefenwasser stammt, ursprünglich rein und deshalb direkt trinkbar.
Für alle Mineralbrunnen gelten die in der Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) vorgeschriebenen Grenz- und Orientierungswerte. Wenn diese sicher und dauerhaft unterschritten werden, wird Mineralwasser als einziges Lebensmittel in Deutschland amtlich anerkannt. Eine Desinfektion mit Chlor oder anderen chemischen Mitteln ist strengstens verboten. Bis zum Öffnen der Flasche ist die hohe Qualität jederzeit in vollem Umfang gewährleistet, da Mineralwasser zur Sicherung der ursprünglichen Reinheit direkt von der Quelle in die Flaschen abgefüllt wird. Weitere Informationen dazu, gibt es auf der Webseite Dialog Mineralwasser.
Volvic
Volvic ist ein natriumarmes Mineralwasser, das aus einem der größten Naturschutzgebiete Europas stammt: der französischen Auvergne. Dort entspringt das natürliche Mineralwasser unter dem Vulkan «Puy de Dôme», wo es über Jahre hinweg durch sechs vulkanische Gesteinsschichten gefiltert wird.
evian® – 100% natürliche Qualität
Die Quelle von evian® liegt im Herzen der französischen Alpen, in Evian-les-Bains. Dort entspringt das natürliche Mineralwasser pur und rein wie die Natur es geschaffen hat. 15 Jahre durch Gletschergestein gefiltert, welches sich in einem 70.000ha großen Naturschutzgebiet befindet. Dadurch erhält evian® seine ausgewogene Mineralisierung und seinen einzigartigen Geschmack. Von der Quelle in Evian-les-Bains bis zum Konsumenten arbeiten wir stets daran, die Reinheit und außergewöhnliche Qualität von evian® zu erhalten. Bei jedem Schritt dieser Reise führen wir strenge Qualitätsprüfungen durch. Im gesamten Produktzyklus von evian® kommen so täglich über 300 einzelne Kontrollen auf mikrobiologische und chemische Inhaltsstoffe zusammen. Jede Stunde werden an verschiedenen Stellen der Produktionslinien Qualitätsproben entnommen.
Um dieses wertvolle Gut zu bewahren setzt sich evian® gemeinsam mit lokalen Akteuren und Organisationen für den Schutz der Quelle und des Quelleneinzugsgebiets ein. So wird der Quelle nur maximal so viel entnommen, wie sie auf natürlichem Wege reproduzieren kann. Auch auf internationaler Ebene engagiert sich evian® für die Erhaltung und den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Wasserressourcen.
evian® wird seit 1826 in Evian-les-Bains abgefüllt.