Alle unsere Produkte, wie beispielsweise Activia, Actimel oder Dany, stehen für eine gleichbleibend hohe Qualität und ihren einzigartigen Geschmack. In all unseren Werken achten wir genau auf diese Qualität und Produktsicherheit. In Deutschland haben wir einen Produktionsstandort in Ochsenfurt. Für den Schweizer Markt importieren wir zusätzlich aus Werken in Frankreich und Belgien.
Bildquelle: BurdaFoodAgency
Danone Werk Ochsenfurt
Der Standort Ochsenfurt bei Würzburg nimmt eine wichtige Rolle bei der Joghurtproduktion im europäischen Produktionsnetzwerk ein. Mit seinen ca. 220 Mitarbeitern ist die Molkerei ein bedeutender Arbeitgeber der Region. Das wird auch auf lange Sicht so bleiben – das garantiert eine Reihe von Investitionen, die das Werk in Sachen Produktion, Innovation und Umweltschutz fit für die Zukunft machen. Zukünftig sollen in Ochsenfurt auch pflanzenbasierte Produkte hergestellt werden.
Zahlen & Fakten
- Mitarbeiter: ca. 220
- Produkte: z.B. Activia, Dany
- Menge der jährlich verarbeiteten Milch: ca. 90 Millionen Liter
- Lieferung der Milch von rund 110 Landwirten aus dem Einzugsgebiet Nordbaden (Baden-Württemberg)
- Kontinuierliche Verbesserung der CO₂-Bilanz; zahlreiche Projekte zur CO₂-Reduktion in Produktion, Verpackung und Logistik; Ökostrom
- Bereits seit 2005 ISO 14001 zertifiziert (1997 EMAS Zertifizierung)
Zusammenarbeit mit Landwirten und das Wohl der Tiere
Wir unterstützen die regionale Milcherzeugung und beziehen unsere Milch von Bauern, die sich im Umkreis unserer Produktionsstandorte befinden. Mit einigen unserer Bauern arbeiten wir seit vielen Generationen in einer verlässlichen Partnerschaft zusammen.
Ein wichtiger Aspekt dieser Partnerschaft ist das Wohl der Tiere, die uns die Milch für unsere Produkte liefern. So gibt es beispielsweise seit vielen Jahren die Tierwohlkriterien von Danone, die Teil unseres Qualitätssicherungsprogramms sind. Diese Tierwohlkriterien stellen sicher, dass die Landwirte, von denen wir die Milch beziehen, zu jeder Zeit auf das Wohlergehen der Tiere achten. Dazu zählt in erster Linie eine artgerechte Haltung, die den Tieren die Möglichkeit bietet, ihre natürlichen Verhaltensmuster auszuleben und zugleich vom Schutz des Stalles zu profitieren.