Unsere

Forschungsarbeit

Joghurt auf Rezept: Was heute ungewöhnlich klingt, waren die Anfänge von Danone. Unser Gründervater Isaac Carasso entwickelte 1919 die erste Joghurtrezeptur und wollte damit vor allem Eines: Kindern in seiner Heimatstadt Barcelona helfen. Denn aufgrund ungünstiger hygienischer und klimatischer Bedingungen litten diese häufig an Durchfallerkrankungen. Damals konnte man den Danone Joghurt in Apotheken kaufen. Heute findet man unseren berühmten Joghurt im Kühlregal eines jeden Supermarktes. Doch der Anspruch ist gleich geblieben: Unsere Produkte sollen zur gesunden und ausgewogenen Ernährung unserer Konsumenten beitragen. Und daran arbeiten wir jeden Tag.

Das Danone Research Centre Daniel Carasso

Seit über 100 Jahren stehen wir von Danone für ausgezeichnete Forschungskompetenz und -erfahrung im Bereich Milchsäurebakterien. Weltweit haben wir über 1.250 Mitarbeiter, die in der Wissenschaft und der Forschung in unserem Auftrag tätig sind. Das Herz der Danone-Forschung befindet sich heute in Palaiseau bei Paris: Das „Danone Research Centre Daniel Carasso“ verbindet Forschung und Entwicklung mit  Qualitätssicherung. Unsere rund 500 Mitarbeiter aus 25 Ländern garantieren höchste Qualität – unabhängig von Produkt oder Produktionsstandort. Ob Actimel, Activia oder FruchtZwerge in Deutschland, Frankreich, Kanada oder Mexiko produziert sind: In Anlehnung an die lokalen Vorlieben schmecken unsere Produkte zwar in jedem Land unterschiedlich, aber sie erfüllen überall die gleichen hohen Anforderungen an Geschmackserlebnis und Qualität.

Internationale Forschung für gesündere Ernährung

Damit das auch weiterhin so bleibt, steht unser Forschungs- und Entwicklungsteam mit rund 200 international renommierten Gesundheits- und Ernährungsexperten weltweit in Kontakt.

Doch nicht nur die Wissenschaft, auch Ihre Meinung und die der vielen anderen Konsumenten weltweit interessiert uns: Für welche Produkte erhalten wir besonders gutes Feedback? Welche Essgewohnheiten haben unsere Verbraucher? Wie verändern sich Lebensstil- und Ernährungstrends? Was schmeckt unseren Verbrauchern in Österreich, welchen Joghurt-Geschmack liebt man in Italien? Und wie genau lieben unsere Verbraucher ihren Activia, Actimel oder Dany in Deutschland, Österreich oder der Schweiz?

Bei all diesen Aktivitäten verfolgen wir immer ein Ziel: Unsere Produkte sollen weltweit dazu beitragen, gesündere Essgewohnheiten zu etablieren. Dafür stehen wir, das treibt uns an.