Produktqualität

Qualitätsmanagement bei Danone

Ein zufriedener Kunde ist unser oberstes Ziel. Deshalb achten wir auf durchgängig hohe Qualität und garantieren die Sicherheit all unserer Produkte. Wie geht das? Qualität und Lebensmittelsicherheit sind grundlegend bei Danone. Um unsere Unternehmensmission "Gesundheit durch Nahrung für so viele Menschen wie möglich" zu erfüllen, stellen wir Lebensmittel von höchster Qualität her.

Wir bei Danone achten genau darauf, was unsere Konsumenten wünschen. Ihre Ansprüche sind Maßstab für unsere Produkte. Deshalb gehen wir beim Thema Qualitätssicherung über die rechtlichen Vorgaben der EU für Produktion, Umweltschutz, Hygiene und Lebensmittel hinaus. Inspiriert von Verbrauchern und Markttrends, über die Produktentwicklung und den Verkauf, bis hin zum Konsumenten – unser Handeln richten wir dabei nach den folgenden drei Prinzipien aus:

  • Transparente Wertschöpfungskette
  • Verbraucher- und Kundenorientiertes Qualitätsmanagement
  • Konstruktiver Dialog mit dem Verbraucher

1. Transparente Wertschöpfungskette

Wir stehen mit allen Lieferanten, Landwirten und Händlern in Kontakt und können so alle Zutaten unserer Produkte bis zum Erzeuger zurückverfolgen. Dabei setzen wir auf langfristige Beziehungen zu unseren Lieferanten. So arbeiten wir mit etwa 320 Vertragslandwirten fest zusammen. Ständige Qualitätskontrollen gewährleisten möglichst transparente Herstellungsprozesse und eine erstklassige Qualität der zugelieferten Rohstoffe.

2. Ständige Qualitätskontrollen

Qualität steht bei Danone an erster Stelle. Das beginnt bereits bei der Milch, die wir von unseren Landwirten beziehen, und geht weiter über den gesamten Produktionsprozess. Vom Wareneingang der Zutaten bis zum Zeitpunkt, an dem das Produkt unser Haus verlässt, werden zahlreiche Qualitätskontrollen durchgeführt. Unsere Mitarbeiter sind engagiert, unser Versprechen an die Verbraucher und Kunden jederzeit zu erfüllen.

Qualität und Sicherheit der Milchproduktion

Der Weg der Qualitätssicherung beginnt bei der Milch. Rund 6.000 Stichproben pro Tag garantieren die gleichbleibend hohe Milchqualität sowie die erstklassige Qualität der Danone-Produkte. Die sensorische Beurteilung, sowie Evaluierung der Produkte in unseren Märkten gehören ebenso zum Standardprozedere wie die Überprüfung der Produktzusammensetzung. Über alle Kontrollen verfassen wir regelmäßig Berichte.

Entwicklung

Bereits bei der Entwicklung neuer Produktideen oder Änderungen bestehender Produktkonzepte prüfen wir gewissenhaft mögliche Risiken und Einflussfaktoren auf unsere Produktqualität, um jegliche Risiken für die Verbraucher auszuschließen. Alle Rohwaren, Packmaterialien und Fertigprodukte durchlaufen diverse Qualifikationskriterien um die Lebensmittelsicherheit zu beurteilen und die hohen Danone Qualitätsansprüche zu erfüllen. Dies beinhaltet sowohl mikrobiologische, physikalisch-chemische Untersuchungen als auch die Sicherstellung der korrekten Allergenhinweise auf unseren Produkten.

Einkauf

Im Einkauf spielt die Kontrolle unserer Frucht-, Getreide-, Milch- und Verpackungslieferanten eine wichtige Rolle. Jeder neue Lieferant verpflichtet sich im Rahmen seiner Zulassung, die hohen Danone-Qualitätsstandards einzuhalten. Vor jeder Zulassung führen wir eine Betriebsprüfung durch, um einen einwandfreien Zustand der Produktionsbedingungen vor Ort zu bestätigen. Im Anschluss an die Zulassung führen wir regelmäßige Kontrollen bei unseren bestehenden Lieferanten durch. Durch diese Maßnahmen gewährleisten wir die sichere und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten.

Herstellung

Von der Milchqualität über alle am Produktionsprozess beteiligten Anlagen bis hin zu den verwendeten Verpackungen – die kontinuierliche Überwachung der Lebensmittel und Produktionsprozesse in unseren Werken sichert die einwandfreie Qualität unserer Milchprodukte. Wir führen täglich umfangreiche interne Kontrollen durch, um mögliche Fehler oder Abweichungen schnell zu erkennen. Dabei überprüfen wir die Produkte hinsichtlich Geschmack, Geruch, Aussehen und Konsistenz. Im Labor werden die Produkte zudem mikrobiologisch und chemisch untersucht.

Logistik

Die Überwachung der Produktqualität endet nicht an den Werkstoren. Genau wie unsere Produktionsstätten überprüfen wir auch unsere Logistikzentren in regelmäßigen Abständen auf die Einhaltung der strengen Danone-Qualitätsstandards. Hygiene, die Einhaltung der Kühlkette, die Vermeidung von Verpackungsschäden, der Schutz der Produkte vor äußeren Einflüssen sowie das Thema Rückverfolgbarkeit spielen hier eine entscheidende Rolle. Für die Produkte muss zudem eine Quarantäne eingehalten werden. Dies bedeutet, dass die Danone-Joghurts nur dann an den Handel geliefert werden, wenn alle Analysen zur vollsten Zufriedenheit abgeschlossen sind.

Verkauf

Sind unsere Produkte im Handel angekommen, überprüfen wir regelmäßig durch Produkt-Rückkäufe, sogenannte Store-Checks, die Präsentation unserer Produkte im Kühlregal sowie die Konformität mit den von uns gesetzten Qualitätsstandards.

Nachhaltigkeit

Bei Danone richten wir unser Augenmerk auf nachhaltige Prozesse. Der sorgfältige Umgang mit Rohwaren und Materialien in unserem Produktionsprozess, als auch die Vermeidung von unnötigem Produktausschuss in unserer Wertschöpfungskette und bei unseren Kunden ist von hoher Priorität für uns.

3. Konstruktiver Dialog mit dem Verbraucher

Unser Verbraucherservice informiert fachkompetent zu allen Fragen rund um unsere Produkte. Über diesen Dialog mit unseren Konsumenten bekommen wir Ideen für neue Geschmackstrends oder Produkt-Rezepturen. Zusätzlich führen wir regelmäßig Verbrauchertests und -studien durch.

 

Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie uns gerne! Hier geht es zum Kontaktformular.