Die Menschen wollen in der Welt, in der sie leben, eine Stimme haben. Und jedes Mal, wenn sie eine Marke wählen, sich für ein Produkt entscheiden, üben sie ihr Stimmrecht aus. Die Marke ihrer Wahl soll transparent, bedeutungsvoll und verantwortungsbewusst sein. Gleichzeitig soll sie aber auch spielerisch, innovativ, emotional und ansprechend sein, damit sie einen Bezug zu ihr herstellen können. Heutzutage gilt ein neues Paradigma: Marken leben einzig durch die Macht der Menschen.
Mit unseren Marken wollen wir uns an dieser Food Revolution beteiligen. Einige von ihnen sind bereits Manifesto-Marken, da sie über ein klares Leitbild verfügen, das allen Aktivitäten rund um diese Marken zugrunde liegt. Grundsätzlich haben wir den Ehrgeiz, jede Danone-Marke zu einer Manifesto-Marke auszubauen. Darum haben wir das Manifesto-Markenmodell entwickelt, das den Rahmen für die Definition, Positionierung und Aktivierung unserer Manifesto-Marken bildet. Dieses Markenmodell stellt den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. So erhält jede Marke die Grundlage für ihr Handeln. Aber es braucht noch mehr, um eine Manifesto-Marke zu bilden: Einen starken Standpunkt und Zweck, der ihre Existenz in der Welt und die Relevanz für die Menschen rechtfertigt, sowie die Verpflichtung, zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen und zum Schutz unseres Planeten beizutragen.
Unsere Mission ‘One Planet. One Health’ ist das Rückgrat jeder Manifesto-Marke. Bislang ist die Bewegung auf gutem Wege, denn alle unsere Marken befinden sich bereits auf ihrer Manifesto-Reise. Unser Ziel ist es, dass jede Danone Marke zu einer Manifesto-Marke wird, die die Food Revolution antreibt und profitables, nachhaltiges Wachstum fördert. Auf diese Weise schaffen wir den Unterschied zu anderen Marken.