Im Jahr 2020 hat Danone das Geschäftsmodell „Entreprise à Mission“ (zu Deutsch: „Unternehmen mit Auftrag“) angenommen. Damit ist Danone nicht nur das erste börsennotierte Unternehmen überhaupt, sondern auch das weltweit größte Unternehmen, das diesen Status erhält.
Das Modell der „Entreprise à Mission“ wurde erst letztes Jahr vom französischen Gesetzgeber eingeführt. Konkret bedeutet dies, dass wir unsere Vision 'One Planet. One Health.' und unsere Ziele in den Bereichen Soziales, Umwelt und Gesundheit in unserer Satzung verankern. Unsere Ambitionen werden so zu nichts weniger als unserem gesetzlichen Auftrag.
Unsere sozialen und umweltpolitischen Ziele stehen im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Sie umfassen vier Dimensionen:
- Die Verbesserung der Gesundheit durch ein gesünderes Produktportfolio und Marken, die bessere Gewohnheiten fördern.
- Die Bewahrung des Planeten und die Erneuerung seiner Ressourcen, die Unterstützung der regenerativen Landwirtschaft, der Schutz von Wasserkreisläufen und die Beschleunigung der Kreislaufwirtschaft bei Verpackungen zur Bekämpfung des Klimawandels.
- Die Schaffung neuer Perspektiven für die Zukunft gemeinsam mit unseren Teams, im Einklang mit unserem innovativen Führungsmodell 'One Person, One Voice, One Share' (zu Deutsch: eine Person, eine Stimme, eine Aktie). Jeder unserer Mitarbeiter wird über dieses Programm zum Aktieninhaber und bekommt so die Möglichkeit, Einfluss auf die Entscheidungen des Unternehmens zu nehmen.
- Die Förderung von integrativem Wachstum, indem wir die Chancengleichheit innerhalb des Unternehmens gewährleisten, die schwächsten Akteure in unserem Ökosystem unterstützen und Produkte für den Alltag entwickeln, die einer möglichst großen Zahl von Menschen zugänglich sind.
Unser Plan zur Umsetzung dieser Punkte und unsere Fortschritte werden von einem unabhängigen Missionsausschuss, der sich aus zehn qualifizierten Experten zusammensetzt, überprüft.
Eine "Entreprise à Mission" zu werden, ist eine logische Fortsetzung unseres doppelten wirtschaftlichen und sozialen Projekts, das 1972 erstmals von unserem damaligen CEO Antoine Riboud formuliert wurde, und unserer Unternehmensvision "One Planet. One Health". Dieser Schritt steht im Einklang mit unserer Ambition, bis 2025 weltweit als B Corp zertifiziert zu sein.
Indem wir eine "Entreprise à Mission" werden, können wir unser Ziel erreichen, allen in unserem Ökosystem auf faire und transparente Weise zu dienen, unser Geschäftsmodell noch widerstandsfähiger machen und so in dieser neuen Welt nachhaltige Werte schaffen.